Überspringen zu Hauptinhalt

Wärmepumpe

Wärmepumpe in Windsbach und Weidenbach

Zurück zur Übersicht
Wärmepumpe Windsbach

Wärmepumpe

Obwohl Wärmepumpen überwiegend mit Strom betrieben werden, zählen Sie zu den regenerativen Heizungssystemen, da sie die unbegrenzt vorhandene Umweltwärme nutzen. Wärmepumpen nutzen die Elemente Erde, Luft und Wasser als Energiequelle.

Funktionsprinzip einer Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe funktioniert im Grunde wie ein Kühlschrank – nur umgekehrt. Während der Kühlschrank seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draußen abgibt, entzieht eine Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an den Raum ab.

Wärmepumpen gewinnen ihre Energie direkt aus der Natur, also aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser und geben sie an das Heizsystem weiter. Selbst bei Minusgraden kann eine Wärmepumpe noch genügend Wärme zum Heizen oder zur Aufbereitung von Warmwasser erzeugen. Aufgrund dessen heizen Sie mit einer Wärmepumpe besonders energieeffizient und umweltbewusst.

Welche Wärmequelle für Sie die richtige ist, hängt von den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten, der individuellen Lage des Hauses und dem Energiebedarf ab. Wir beraten Sie, welche Wärmepumpe für Ihre Zwecke in Frage kommt. Die Investition wird außerdem durch zahlreiche Förderprogramme unterstützt.

Wärmepumpe Windsbach

Wärmepumpe

Obwohl Wärmepumpen überwiegend mit Strom betrieben werden, zählen Sie zu den regenerativen Heizungssystemen, da sie die unbegrenzt vorhandene Umweltwärme nutzen. Wärmepumpen nutzen die Elemente Erde, Luft und Wasser als Energiequelle.

Funktionsprinzip einer Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe funktioniert im Grunde wie ein Kühlschrank – nur umgekehrt. Während der Kühlschrank seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draußen abgibt, entzieht eine Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an den Raum ab.

Wärmepumpen gewinnen ihre Energie direkt aus der Natur, also aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser und geben sie an das Heizsystem weiter. Selbst bei Minusgraden kann eine Wärmepumpe noch genügend Wärme zum Heizen oder zur Aufbereitung von Warmwasser erzeugen. Aufgrund dessen heizen Sie mit einer Wärmepumpe besonders energieeffizient und umweltbewusst.

Welche Wärmequelle für Sie die richtige ist, hängt von den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten, der individuellen Lage des Hauses und dem Energiebedarf ab. Wir beraten Sie, welche Wärmepumpe für Ihre Zwecke in Frage kommt. Die Investition wird außerdem durch zahlreiche Förderprogramme unterstützt.

Wärmepumpe

Wärmepumpe in Windsbach und Umgebung

Zurück zur Übersicht
Wärmepumpe Windsbach

Wärmepumpe

Obwohl Wärmepumpen überwiegend mit Strom betrieben werden, zählen Sie zu den regenerativen Heizungssystemen, da sie die unbegrenzt vorhandene Umweltwärme nutzen. Wärmepumpen nutzen die Elemente Erde, Luft und Wasser als Energiequelle.

Funktionsprinzip einer Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe funktioniert im Grunde wie ein Kühlschrank – nur umgekehrt. Während der Kühlschrank seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draußen abgibt, entzieht eine Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an den Raum ab.

Wärmepumpen gewinnen ihre Energie direkt aus der Natur, also aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser und geben sie an das Heizsystem weiter. Selbst bei Minusgraden kann eine Wärmepumpe noch genügend Wärme zum Heizen oder zur Aufbereitung von Warmwasser erzeugen. Aufgrund dessen heizen Sie mit einer Wärmepumpe besonders energieeffizient und umweltbewusst.

Welche Wärmequelle für Sie die richtige ist, hängt von den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten, der individuellen Lage des Hauses und dem Energiebedarf ab. Wir beraten Sie, welche Wärmepumpe für Ihre Zwecke in Frage kommt. Die Investition wird außerdem durch zahlreiche Förderprogramme unterstützt.

Ihre Vorteile als Kunde

Kompetente Beratung
Alles aus einer Hand
Innovationsbetrieb
Kostensparende Lösungen
Umweltfreundliche Produkte
Nähe zum Kunden
Freundliche Kundenbetreuung

Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch während unserer Geschäftszeiten oder jederzeit per Mail und über unser Online Kontaktformular.

Auszug aus unseren Referenzen

Sehen Sie sich unsere Referenzen im Bereich Wärmepumpe in Windsbach und Umgebung an

Alle Referenzen anzeigen…

Erneuerung der Fassade und Lichtbänder

Demontage und Montage der Fassade Erneuerung der Lichtbänder   Juni / Juli 2023    …

Referenz anzeigen...

Energierückgewinnung in einem Gewerbebetrieb Raum Abenberg

    In einem Gewerbebetrieb wird nun die investierte Energie effizient genutzt und die Abwärme…

Referenz anzeigen...

Erneuerung der Fassade und Lichtbänder

Demontage und Montage der Fassade Erneuerung der Lichtbänder   Juni / Juli 2023    …

Referenz anzeigen...

Energierückgewinnung in einem Gewerbebetrieb Raum Abenberg

    In einem Gewerbebetrieb wird nun die investierte Energie effizient genutzt und die Abwärme…

Referenz anzeigen...

Wärmepumpe in Kaskade in Raum Roth

Luftwasserwärmepumpe - der Hoffnungsträger März 2023:   In einem Mehrfamilienhaus bauen wir aktuell zwei Luftwasserwärmepumpen…

Referenz anzeigen...
An den Anfang scrollen